BESTEC

Unternehmen Zukunftsenergie

  • Startseite
  • Über uns
    • Wer sind wir?
    • Team
      • Dr. Jörg Baumgärtner
      • Terry Gandy
      • Thomas Hettkamp
      • Jean-Luc Riff
      • Gitta Wahl
      • Marion Schindler
      • Jens Müller
      • Helga Baumgärtner
      • Dr. Julia Scheiber
      • Dr. Nicolas Cuenot
    • Kunden
    • EGS Global Group
    • Auszeichnungen
  • Arbeitsgebiete
    • Seismologie
  • Geothermie
    • Nutzung
    • Ursprung & Potential
    • Zukunftschancen
  • Projekte
    • Soultz-sous-Forêts
    • Landau
    • Insheim
    • ThermoDrill
    • SUBITO
  • Tagungen
    • 2013
    • 2010
    • 2007
  • Historisches & Kurioses
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

 

Die Bohrung Eden 1 hat ihre Zielteufe erreicht!

Veröffentlicht am Dienstag, 23. November 2021 11:30

 

 

Das Geothermie-Projekt Eden hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Die erste Bohrung der geothermischen Dublette hat ihre Zielteufe von 4.871 m TVD im granitischen Untergrund im Süden Cornwalls erreicht.

 

Bereits beim Abteufen zeigte die mit 5.277 m MD längste Bohrung auf dem Festland Großbritanniens vielversprechende Anzeichen sowohl für hohe Temperaturen als auch für permeable Abschnitte im tiefen Untergrund. Derzeit finden auf dem Bohrplatz die Umbauarbeiten zur Durchführung der Pumpversuche statt.

 

Nach Fertigstellung der zweiten Bohrung hat die geothermische Dublette das Potenzial, sowohl Wärme als auch Strom an die benachbarten Biome und Industrieanlagen zu liefern, die rechnerisch der Wärmeversorgung von rund 14.000 Haushalten bzw. der Versorgung von mehr als 35.000 Haushalten mit elektrischer Energie entspricht.

 

Mehr über Eden Geothermal...

 
 
Energie treibt uns natürlich an 

  

Eden Geothermie-Projekt: Bohrung EG-1 nähert sich dem Ziel

Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Oktober 2021 10:16

 

Luftbild des Bohrplatzes

 

Nach dem Überschreiten der 5-km-Marke nähert sich die Bohrung EG-1 bei St. Austell in Cornwall schnell ihrer Zieltiefe. Gebohrt wird dabei im heißen Granit mit permanenten Spülungsverlusten.

 

Eden Geothermal Ltd, gegründet von den drei Partnern Eden Project, EGS Energy Ltd und Bestec (UK) Ltd, betreibt die Bohrung EG-1 mit dem Ziel, die geothermische Energie im Granit unter Cornwall zu erschließen.

 

Mehr über Eden Geothermal...

 
 
Energie treibt uns natürlich an 

  

Hoher Besuch zum Bohrstart für das Eden Geothermie-Projekt

Veröffentlicht am Montag, 07. Juni 2021 16:16

 

 

Kurz nach Bohrbeginn für die erste Bohrung des tiefen Geothermieprojektes in Südengland stellte sich hoher Besuch auf dem Bohrplatz von Eden Geothermal Ltd. (EGL) bei St. Austell in Cornwall ein: Alok Sharma, der designierte Präsident der 26. UN-Weltklimakonferenz in Glasgow im kommenden November besichtigte den Bohrplatz und die Bohranlage des Projektes vor Ort. Zur Erschließung der geothermischen Ressource in bis zu 4.500 m Tiefe treibt die Bohranlage mit einer Hakenlast von 450 Tonnen und einer Masthöhe von 55 Metern, die Bohrung derzeit tief in den granitischen Untergrund Cornwalls.

 

Alok Sharmas Besuch im Vorfeld des G7-Gipfels markiert einen herausragenden Moment am Beginn der Bohrarbeiten des richtungsweisenden Geothermieprojektes von EGL, einer Gründung von The Eden Project, EGS Energy Ltd. und BESTEC UK Ltd.

 

Mehr über Eden Geothermal...

 
 
Energie treibt uns natürlich an 

  

Das Eden Geothermie-Projekt

Veröffentlicht am Dienstag, 23. Februar 2021 09:02

EGL Site Works

 

BESTEC ist als technischer Partner an einem Projekt beteiligt, das teilweise vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert wird. Das 17,3 Mio. £ teure Eden Geothermie-Projekt wird die erste 4.500 m tiefe Bohrung eines geothermischen Energie-Demonstrationssystems beim Eden Projekt in Mid-Cornwall, Großbritannien, bohren und testen. Anschließend soll eine einjährige Wärmeproduktion erfolgen, um die Einsparung von Treibhausgasen (THG) zu demonstrieren. Das Projekt wird auf bestehende Forschung und Wissen über die tiefen geothermischen Ressourcen in Cornwall bauen, und ein besseres Verständnis der Geologie in der Tiefe ermöglichen, wodurch die Ressourcen in der Region als Reserven charakterisiert werden können.

 

Das Eden Geothermie-Projekt wird von der Eden Geothermal Ltd. betrieben, die von drei Partnern gegründet wurde: The Eden Project, EGS Energy Ltd. und BESTEC UK Ltd

Eden Geothermal

Eden Geothermal Funding Mehr über Eden Geothermal...

 
 
Energie treibt uns natürlich an 

  

Weltweit tiefster Einbau einer LSP für GEOVEN

Veröffentlicht am Mittwoch, 11. November 2020 18:10

20121113-hr-img_0738

 20121113-hr-img_0738

BESTEC

 

Mit Einbau und Inbetriebnahme einer Lineshaft Geothermie-Förderpumpe in einer Tiefe von 774 m unterstützte die BESTEC die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme des neuen Erdwärmekraftwerks in Vendenheim, Frankreich.

 

Mehr über GEOVEN... 

  

 
Energie treibt uns natürlich an

 

 

Weitere Beiträge...

  1. BESTEC beim Weltkongress für Geothermie (verschoben auf 2021)
  2. Mit Volldampf voraus: Das Eden Hot Rock-Projekt
  3. Erfolgreicher Abschluss des BMWi-Forschungsprojektes SUBITO
  4. Revolutionäre Bohrtechnologie

Copyright © 2018 BESTEC GmbH

All Rights Reserved.